
Ihr Zuhause
direkt am Zürichsee
Stellen Sie sich vor: Sie wachen morgens auf und blicken auf die Halbinsel Au und den glitzernden See. Die Sonne strahlt und Sie hören das sanfte Plätschern der Wellen. Ein perfekter Start in den Tag in Ihrem schönen Zuhause am Zürichsee. Pure Entspannung erleben Sie nicht nur in Ihrer eigenen Wohlfühloase, sondern auch in den vielseitig nutzbaren Freiräumen des AuParks.
Im AuPark entstehen insgesamt vier Neubauten und in der Mitte des Areals bildet der namensgebende Park das Zentrum des Quartiers. Eine grosse Grünfläche lädt zum Verweilen ein und die Terrasse mit freiem Blick auf den Zürichsee zum Träumen. Für die Kleinen gibt es verschiedene Spielelemente und ein Wasserspiel für die Abkühlung im Sommer.

Familiengärten
Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Garten und mieten Sie einen der schön angelegten Kleingärten. Vermarktungsstart ist im Frühjahr 2025 geplant.
AuPark
In der Mitte des Areals bildet der namensgebende Park das Zentrum des Quartiers.
Hier trifft sich das Quartier zum Spielen, Grillieren und gemütlichen Zusammensein.
Einkaufen & Kindergarten
Einkaufsmöglichkeiten und Kinderbetreuung finden Sie im Quartier: Eine Coop-Filiale und ein Kindergarten werden in den AuPark einziehen.
Kantonsschule Zimmerberg
Bis 2031 soll hier die neue Kantonsschule Zimmerberg für 1'200 Schülerinnen und Schüler realisiert werden. Der geplante Baustart ist im Jahr 2028 vorgesehen.
Bis Juli 2024 veranstaltet das Hochbauamt einen offenen Projektwettbewerb. Die Beurteilung und Veröffentlichung folgt bis November 2024.
WOHNEN IM PARK
Das Zentrum des Areals bildet der Park mit grosser Wiese und Terrasse mit Blick auf den Zürichsee. Hier trifft sich das Quartier zum Spielen, Grillieren und gemütlichen Zusammensein.
Eine weitere Besonderheit sind die Familiengärten im östlichen Teil des Areals. Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Garten und mieten Sie einen der schön angelegten Kleingärten.
Umgebung
Sie wohnen in schönster Natur und haben alles in der Nähe. Einkaufsmöglichkeiten und Kinderbetreuung finden Sie im Quartier: Eine Coop-Filiale und ein Kindergarten werden in den AuPark einziehen.
Die idyllische Umgebung am linken Zürichseeufer bezaubert mit zahlreichen Spazier- und Wanderwegen und lockt mit abwechslungsreichen Ausflugszielen. Das Naherholungsgebiet der Halbinsel Au sowie die umliegenden Strand- und Seebäder laden zum Verweilen ein. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Zürichsee bietet: Schwimmen, Stand-up-Paddling, Bootfahren – hier ist für alle etwas dabei.
Nachhaltigkeit
Wir bauen nach allen Dimensionen der Nachhaltigkeit und leisten damit einen Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft. Der AuPark wird nach dem Baustandard SNBS Gold (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) gebaut. SNBS ist der erste Schweizer Standard, der alle Aspekte der Nachhaltigkeit abdeckt und die Bedürfnisse von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft vereint.
Das ganze Areal wird naturnah gestaltet und gepflegt, wobei der Grossteil der vielen Bäume und Pflanzen heimisch sind. Sowohl der Obstgarten als auch die Promenade und der Park bieten wertvollen Lebensraum für die ansässige Flora und Fauna.

Mobilität
Zuhause im Grünen und trotzdem gut verbunden: In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Bahnhof Au sowie die neu entstehende Bushaltestelle direkt am AuPark. Durch die verkehrsgünstige Lage ist der AuPark auch für den Individualverkehr optimal erschlossen.
Die Aussenräume werden weitgehend autofrei gestaltet, um die Natur zu schonen und die Lebensqualität zu erhöhen. Zudem bauen wir die Rad- und Spazierwege kontinuierlich aus und planen 653 Veloabstellplätze.
Und auch das Carsharing-Angebot ist eine attraktive und praktische Alternative zum eigenen Auto.
Um die Zukunft der Mobilität zu unterstützen, ist das gesamte Areal auf Elektromobilität ausgerichtet. In der Tiefgarage bieten wir Parkplätze an, die auf Wunsch mit eigenen Ladestationen für Ihr Elektrofahrzeug ausgestattet werden können.
Distanzen
Öffentlicher Verkehr
Wädenswil
8 Min
Zürich Hauptbahnhof
27 Min
Zürich Flughafen
52 Min
Rapperswil
29 Min
Fähre Horgen
19 Min
Zug
39 Min
Individualverkehr
Wädenswil
5 Min
Zürich Hauptbahnhof
27 Min
Zürich Flughafen
38 Min
Rapperswil
20 Min
Fähre Horgen
6 Min
Zug
27 Min