
AuPark in Au-Wädenswil am Zürisee
Mit dem AuPark entsteht in den nächsten Jahren ein neues Quartier in Au-Wädenswil am Zürisee. Das Areal bietet alles, was den Wohnort zum Lieblingsort macht. Eine Wohnung, die perfekt zu dir passt. Viele davon mit Seeblick. Dazu ein Park zum Spielen und Verweilen, Familiengärten, Einkaufsmöglichkeiten, ein Kindergarten und die Kantonsschule Zimmerberg.
Der AuPark ist das nachhaltige Zuhause für Familien, Freunde, Singles und Paare. Ein Ort, wo die Natur spriesst, Wissen fliesst und heute für morgen gebaut wird.
WOHNRAUM
Im AuPark entstehen vier Neubauten mit insgesamt 230 Wohnungen. Die Wohnungen unterscheiden sich nicht nur in der Grösse. Die verschiedenen Gebäude differenzieren sich auch in der Wohntypologie. Von der charmanten 1 ½-Zimmerwohnung bis zur familienfreundlichen 6-Zimmerwohnung ist alles dabei.
Salat und frisches Gemüse aus dem eigenen Garten, Obst direkt vom Baum pflücken? Gehört im AuPark ganz natürlich dazu. Im östlichen Teil des Areals entstehen die hübsch angelegten Familiengärten.
GALERIE
Lass dich zum Wohnen im AuPark inspirieren.
NACHHALTIGKEIT
Wir bauen nach allen Dimensionen der Nachhaltigkeit und leisten damit einen Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft. Der AuPark wird nach dem Baustandard SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) gebaut. SNBS ist der erste Schweizer Standard, der alle Aspekte der Nachhaltigkeit abdeckt und die Bedürfnisse von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft vereint.
Das ganze Areal wird naturnah gestaltet und gepflegt. Der Grossteil der vielen Bäume und Pflanzen sind heimisch. Und sowohl der Obstgarten als auch die Promenade und der Park bieten wertvollen Lebensraum für die ansässige Flora und Fauna.
MOBILITÄT UND VERKEHR
Das Areal AuPark ist bereits heute optimal erschlossen. Der Bahnhof Au ist nur fünf Gehminuten entfernt und bietet gute Verbindungen nach Zürich, Rapperswil oder Chur. Die Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und die Halbinsel Au liegen praktisch vor der Haustür.
Autofreie Aussenräume
Die Aussenräume sind grösstenteils autofrei, Velo- und Spazierwege werden ausgebaut. Für das neue Areal planen wir über 800 Veloabstellplätze ein.
Carsharing
Mit einem Carsharing-Angebot ist eine attraktive Alternative zum eigenen Auto vorgesehen.
Elektromobilität
Das gesamte Areal wird für Elektromobilität vorbereitet.
LAGE
Zuhause im Grünen und trotzdem gut angebunden: Der Bahnhof Au befindet sich fast vor der Haustür. Die S-Bahn fährt in 28 Minuten an den HB Zürich, und in 16 Minuten nach Pfäffikon SZ. Durch die gute Lage ist der AuPark auch optimal für den Individualverkehr zu erreichen.

Öffentlicher Verkehr
Individualverkehr
ZEITPLAN

Zeitplan

KEINE NEWS VERPASSEN
Möchtest du mehr über die Wohnungen im AuPark erfahren? Dann abonniere den AuPark-Newsletter und bleib up to date.